Rezepte; Deutschland; Großmutter; Heimatküche; Eintopf; rustikal; traditionell

Rezepte aus der Heimatküche Deutschland

gekocht mit Gewürzen von KibüWürze

Würziger Kohleintopf und sämiger Gulasch, knusprige Kartoffelrösti, Heringsstipp und Frikadellen – eben Heimatküche, ohne sie würde mir etwas fehlen. Ein bisschen mehr Pfiff durch kleine Kniffe und es schmeckt noch besser. Italien mit deutscher Großmutter, Frankreich zum dazu Schlemmen, Alpenwürze mit Kartoffeln und Ei. Gerne nutze ich afrikanische Gewürze für deutsche Gerichte. Die Zubereitung bleibt gleich, aber die neuen Aromen geben dem Gaumen spannende kulinarische Reize. Der Duft beim Kochen macht Appetit und verrät, das wird lecker.

Bohneneintopf

nach Großmutters Art

Bohneneintopf nach Großmutters Art; Tomatenflocken; Bohnenkraut; Knoblauch

für 4 Personen

4 große Möhren, 1 kleiner Kürbis nach Wahl

2 Stängel Staudensellerie

2 Zwiebeln

2 Dosen Pizzatomaten

400 g weiße Bohnen

frischer Schnittlauch

300 ml gekochte Rinder- oder Hühnerbrühe

etwas Distelöl

Bohnen in reichlich Salzwasser bissfest kochen, abschütten Wasser auffangen. Gemüse schälen und in etwa gleich große Stücke schneiden. Knoblauch in kleine Würfelchen schneiden, ebenso die Zwiebeln.

 

Etwas Öl in einem beschichteten Topf erhitzen, Gemüse darin 10 Minuten andünsten. Gewürze, Brühe und Knoblauch hinzugeben, kurz weiter dünsten. Tomaten, selbst gemachte Brühe und Bohnen hinzufügen.

 

Dann noch etwa 10 Minuten köcheln lassen. Fehlt Flüssigkeit, etwas Bohnenwasser hinzugeben. Abschmecken mit etwas Kalaharisalz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer oder auch Cayennepfeffer. Auf einem Teller mit frischem Schnittlauch garnieren.

Dazu schmecken Pellkartoffeln richtig lecker. 


Gewürze in diesem Rezept

Gewürz; Gewürzmischung; Deutschland; Großmutter; Oma; Küche

Großmutters Küchengewürz

ein Alleskönner in der Küche

Tomate; pur; getrocknet; Tomatenflocken; mediterran; Sauce; Soße; Tomatensoße; Tomantesauce

Tomatenflocken

pure Tomate, herrlich fruchtig, schmecken einfach lecker

Bohnenkraut; Fleisch; Eintöpfe; Gemüse

Bohnenkraut

für Linsen- , Bohnengerichte und Fleisch

Pimenton; Pimenton de la vera; Paprika; geräuchert; mild

Paprika mild geräuchert

mild und sehr aromatisch

Knoblauch; geräuchert; Frankreich; Arleux

geräucherter Knoblauch

aromatisch, scharf und echt lecker


grünes Gemüse

mit Schlemmer-Gewürz

Gemüse; Schlemmergewürz; grünes Gemüse; Rezept; Fenchel; Zucchini; Petersilienwurzel; grüner Spargel

für 4 Personen

insgesamt 1 kg grünes oder weißes Gemüse:

1 Bund grüner Spargel

½ Bund Stielmus 

4 kleine Petersilienwurzeln

1 Frühlingszwiebel

1 große Zucchini

1 Fenchel 

1 - 2 Becher Crème Fraîche oder Schmand

1 EL Senf

1 Glas Weißwein, alternativ 1 EL Essig

200 ml Hühnerbrühe

Gemüse putzen und in kleine Stücke oder Streifen schneiden. Einen Topf erhitzen und darin zuerst das Gemüse andünsten, welches eine längere Garzeit benötigt. 5 Minuten dünsten, dann die weiteren Gemüse je nach Garzeit hinzufügen. 

 

In diesem Rezept kann alles bis auf die Zucchini und den Knoblauch zusammen angedünstet werden. Nach 10 Minuten Zucchini und Knoblauch hinzufügen. Weitere 5 Minuten dünsten, dann mit Weißwein ablöschen, Senf und Schlemmergewürz hinzugeben, etwas ein reduzieren lassen. Dann Brühe hinzufügen, etwas köcheln lassen. Wenn das Gemüse noch leicht bissfest ist, die Crème Fraîche unterheben. Abschmecken mit Salz, Muskat und Pfeffer. Besonders lecker dazu sind Pellkartoffeln, leicht gesalzen in der Pfanne knusprig braun gebraten.

Weitere mögliche Gemüsesorten: Kohlrabi, Mangold, Rosenkohl, Spinat, Pak Choi, Erbsen, grüne Paprika, Zuckerschoten, ...

 

Eine andere Geschmacksnote ins Gemüse zaubert Vive la France mit etwas Estragon oder der leckere Cilantro Curry. 

Einfach gegen das Schlemmergewürz austauschen.  


Gewürze in diesem Rezept

Knoblauch; geräuchert; Frankreich; Arleux

geräucherter Knoblauch

aromatisch, scharf und unglaublich lecker

Schlemmer; Gewürz; Gemüse; Fleisch; Kohl; Blumenkohl; Suppe

Schlemmergewürz

feinwürzig, für Gerichte mit Gemüse, Fleisch und Kohl

Muskat; Muskatnuss; Muskatnüsse; Afrika

Muskatnuss

dürfen in keiner Küche fehlen, am besten frisch gemahlen

Pfeffer; grün: ganz; Körner; aromatisch; scharf

Pfeffer grün, ganz

sehr aromatisch, würzig, mit intensiver Schärfe


weitere Rezepte

Home; Shopping; Home-Shopping; KibüWürze

Genuss-Laden

Märkte; Wochenmarkt; Wochenmärkte; Termine

Termine für Märkte

Abholung; Corona; lokal; Händler; KibüWürze

Abholung

Geschmack; Qualität; Sorgfalt; glutamatfrei

Geschmack & Qualität


KibüWürze

Ursula Kirchenbüchler

Hochwertige Kräuter, Gewürze, Tee, Knoblauch & Seifen

Vorm Neuen Wäldchen 2057258 Freudenberg

 

E-Mail: lecker@kibuewuerze.de
Telefon: 0176 61150762

Vorbeikommen und gemütlich einkaufen –
ich berate Sie gerne ausführlich in meinem Genuss-Laden!

 

Mühlenstraße 38, 57258 Freudenberg-Büschergrund

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.