Rezepte Indien

gekocht mit Gewürzen von KibüWürze

Bei indischen Gewürzen denkt jeder sofort an gelben Curry. Der Begriff stammt wahrscheinlich vom ursprünglichen Wort „kari“ ab, was so viel bedeutet wie „Beilage zum Reis“. Er geht zurück auf die englische Kolonialzeit in Indien. Britische Köche kochten zu Hause die Gerichte nach und schufen ihre eigenen Gewürzmischungen, um nicht jedes Mal die Einzelzutaten zusammenzustellen. Diese Mischungen bekamen im 19. Jahrhundert den Namen Curry. Ein Curry besteht aus mindestens 4 Gewürzen, kann aber auch über 30 Gewürze enthalten. Keine Scheu vor Experimenten, zu viel Gewürz bei indischen Gerichten geht fast gar nicht. Die indische Küche ist vielfältig, in jeder Region des Subkontinents gibt es unzählige und regional einmalige Gerichte – von mild bis sehr scharf, von fruchtig bis würzig.

schnell selbst gemacht

Curcumapaste

Rindfleisch; Kokos; Kokosflocken; Thai Curry; thailändisch; Kochen; Curry; rot

für 4 Personen

1 Tasse stilles Wasser

1 EL Ghee (geklärte Butter)

alternativ Reis-, Sesamöl oder Kokosfett

3 EL Curcumapulver

3 Prisen schwarzer Pfeffer oder Telly Cherry Pfeffer,

frisch gemahlen

1 TL gemahlenen Ingwer 

 

wer mag:

2 Prisen Cayennepfeffer

2 Prisen Ceylon Zimt

Alle Zutaten in einen Topf geben, der gut loslässt und mit einem Holzlöffel verrühren. Die Mischung unter ständigem Rühren auf höchster Stufe ordentlich aufkochen, es müssen sich richtig Blasen bilden. Die Mischung wird immer dickflüssiger. Es entsteht eine Paste, die immer steifer wird. Der ganze Vorgang dauert ca. 10 Minuten, dabei immer weiter rühren. 

 

Nach ca. 5 Minuten die Temperatur um 2 Stufen herunter-schalten. Den Topfboden dabei freischaben. Die Paste soll braun angeröstet werden. Ich forme aus der Paste einen Ball. Wenn dieser sich ein wenig wie ein Gummiball anfühlt (er gibt nach), ist die Paste fertig. Noch ein wenig auf der warmen Herdplatte nachziehen lassen. Wenn die Paste etwas abgekühlt ist, mit dem Topf in den Kühlschrank stellen, da dieser durch die große Hitze während der Zubereitung schon steril ist.

Danach im Kühlschrank aufbewahren und in ca. 2 Wochen verbrauchen. Wenn etwas Wasser austritt, mit einer Küchenrolle aufsaugen.


Gewürze in diesem Rezept

Curcuma; gelb; Curry; Curcumin; Indien

Curcuma gemahlen

Vorteilsgröße 150 g

Telly; Cherry; Pfeffer; Telly Cherry

Telly Cherry Pfeffer

warmes, ausgeprägtes Aroma mit intensiver Schärfe

Ingwer; Ingwergewürz; gemahlen

Ingwer gemahlen

scharf, würzig, lecker


indische Desserts

Bananenmilch

Cucurma; Curcumapaste; Banane; Milch; Bananenmilch

1 reife Banane

300 ml Vollmilch

1 TL Curcuma Paste

frisch gemahlener schwarzer Pfeffer oder Telly Cherry Pfeffer

Banane schälen, in ein hohes Gefäß geben, Curcuma Paste, Pfeffer und Milch zufügen, mit einem Mixstab pürieren.

In der Bananenmilch schmeckt auch das arabisches Kaffee-

gewürz lecker, einfach ½ TL mit unterrühren.

Kakijoghurt mit Apfelspalten

Kaki; Khaki; Joghurt; Apfel; Curcuma; Curcumapaste; Chia; Chiasamen

1 großes Glas Naturjoghurt, 300 ml

1 Kaki  

1 EL Chiasamen

½ Apfel 

1 TL Curcuma Paste

frisch gemahlener schwarzer Pfeffer oder Telly Cherry Pfeffer

Kaki schälen, zusammen mit Joghurt und Curcumapaste

pürieren. Jetzt die Chiasamen mit einem Löffel unterrühren.

In ein schönes Glas füllen und mit Apfelspalten dekorieren. 


Gewürze in diesen Rezepten

Telly; Cherry; Pfeffer; Telly Cherry

Telly Cherry Pfeffer

warmes, ausgeprägtes Aroma mit intensiver Schärfe

Pfeffer; schwarz; ganz; scharf;

Pfeffer schwarz

gute Schärfe, ausgeprägte Aromatik

 

Arabisches Kaffeegewürz; arabisch; Kaffee; Gewürz; Arabien

Arabisches Kaffeegewürz

Ein Hauch Orient und ein wenig Weihnachten - herrlich!


Lust zu kochen?

Kochbuch; Rezepte; KibüWürze; Kibü Würze; Ursula Kirchenbüchler; Kirchenbüchler; Buch; Rezeptbuch; Freudenberg; Siegen; Gewürze; online

Würzige Grill & Barbecue Rezepte aus Amerika, asiatisch, afrikanisch und orientalisch kochen, ein leckeres Curry aus Indien, deftige Heimatküche, süße Leckereien, Tipps und noch viel mehr...

 

Kibüs Rezepte ist unser neues Kochbuch.

Immer lecker zubereitete Gerichte mit den Gewürzen von KibüWürze und Zutaten, die leicht zu besorgen sind. 

Home; Shopping; Home-Shopping; KibüWürze

Genuss-Laden

Märkte; Wochenmarkt; Wochenmärkte; Termine

Termine für Märkte

Abholung; Corona; lokal; Händler; KibüWürze

Abholung

Geschmack; Qualität; Sorgfalt; glutamatfrei

Geschmack & Qualität

Bewerten; Bewertung; KibüWürze

KibüWürze

Ursula Kirchenbüchler

Hochwertige Kräuter, Gewürze, Tee, Knoblauch & Seifen

Vorm Neuen Wäldchen 2057258 Freudenberg

 

E-Mail: lecker@kibuewuerze.de
Telefon: 0176 61150762

Vorbeikommen und gemütlich einkaufen –
ich freue mich Sie in meinem Genuss-Laden zu begrüßen!

 

Mühlenstraße 38, 57258 Freudenberg-Büschergrund

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.