Der französische, geräucherte Knoblauch hat ein wunderbares Aroma, fein und doch kräftig würzig. Er veredelt mit seinem Geschmack, nicht nur mediterrane Gerichte, sondern auch Currys, Suppen, Gulasch, Eintöpfe, Salate und Grillgut. Dipps, Marinaden, Butter und Pesto gewürzt mit geräuchertem Knoblauch schmecken unfassbar lecker. Die Knoblauchcrème (Rezept s. u.) ist eine ideale Würzgrundlage und eine schmackhafte Basis zum Kochen. Wer Sie auf Vorrat herstellen möchte, kann sie in Eiswürfelförmchen füllen und einfrieren.
für 200 ml:
10 Knoblauchzehen, Olivenöl, 2 Prisen Salz, 1 EL Kräuter nach Geschmack
Die Knoblauchzehen schälen in einen hohen Topf geben, solange Olivenöl einfüllen, bis die Zehen fast bedeckt sind, Salz hinzugeben, mit einem Pürierstab alles pürieren, bis eine geschmeidige Crème entstanden ist. Die Kräuter erst am Ende zugeben und dann noch einmal kurz pürieren.
Anschließend die Crème in ein vorher ausgekochtes, gut verschließbares Glas geben und mit Olivenöl bedecken. Dies erhöht die Haltbarkeit. Im Kühlschrank aufbewahren. Die Crème kann zum Anbraten (nicht zu heiß), zum Würzen von Speisen oder auch als Dip (nur für wahre Knoblauchfans) genutzt werden.
ür 4 Personen:
500 g frische Tomaten, 2 Lauchzwiebeln, 2 Dosen gehackte Tomate, 300 ml selbstgekochte Fleisch- oder Gemüsebrühe, 1 halbes Glas Rotwein, Pizzagewürz, Salz, Cayennepfeffer, 3 EL Tomatenflocken, 1-3 Knoblauchzehen, etwas Zucker, 1 Tasse Reis, 1 Töpfchen Crème Fraiche, etwas Olivenöl
Den Reis in einem separaten Topf kochen. Tomaten waschen, halbieren, Frühlingszwiebeln in kleine Ringe schneiden, den Knoblauch in ganz kleine Würfelchen schneiden, etwas Olivenöl in einen beschichteten Topf geben, auf mittlere Stufe erhitzen, die Tomatenhälften hineingeben und andünsten, die Haut löst sich dann schnell und kann herausgefischt werden. Dann die Frühlingszwiebeln und den Knoblauch hinzugeben, mitdünsten, nach 3 Minuten 2 Essl. Pizzagewürz und etwas Salz hinzugeben, kurz andünsten, mit Rotwein ablöschen. Brühe, gehackte Tomaten, etwas Zucker und Tomatenflocken hinzugeben, 10 Minuten köcheln (für die Schärfe noch eine Prise Cayennepfeffer).
Wenn die Suppe fertig ist, den gegarten Reis hingeben, in Teller oder Schälchen füllen und dann mit einem Esslöffel Crème Fraîche dekorieren.
für 4 Personen:
200 g Fetakäse, 200 g Frischkäse, 1 - 2 Knoblauchzehen, 2 EL frische Petersilie, 2 EL Schnittlauch, 2 EL Olivenöl, 1 EL Tomatenflocken. Evtl. etwas Wasser, wer mag ein paar Spritzer Zitronensaft
Fetakäse, Frischkäse, Olivenöl, die fein gewürfelte Knoblauchzehe mit dem Mixer verrühren, dann die Kräuter und die Tomatenflocken sanft unterrühren.
für 4 Personen:
2 reife Avocados, 2 reife Tomaten fein gewürfelt, Saft von einer halben Zitrone, 2 Knoblauchzehen, fein gewürfelt, 5 EL Naturjoghurt, etwas Salz
Avocados halbieren, den Kern entnehmen und das Fruchtfleisch mit einem Löffel herausheben, den Zitronensaft darüber träufeln, etwas Salz hinzufügen und anschließend mit einer Gabel oder dem Mixer zu feinem Mus verarbeiten. Die Tomaten, die Knoblauchzehen und den Naturjoghurt unterheben. Wer möchte kann noch frische Kräuter seiner Wahl und Pfeffer hinzufügen.
für 4 Personen:
1 Dose Pizzatomaten, 1 Becher Crème Fraîche, 2 Knoblauchzehen fein gewürfelt, etwas Salz und 3 EL Honig, 2 EL Tomatenketchup, 1 EL Tomatenflocken, 1 EL Barbecuegewürz, 3 EL frische Petersilie, etwas Olivenöl, 2 EL Portwein
2 EL Olivenöl in einen beschichteten Topf geben und leicht erhitzen (mittlere Hitze), den Knoblauch hinzugeben, leicht andünsten bis er leicht braun wird (max. 2 Minuten), Tomatenketchup und Barbecuegewürz hinzugeben, 2 Minuten mit dünsten, mit Portwein ablöschen, salzen und Honig hinzugeben. Nach 3 Minuten die Pizzatomaten und Tomatenflocken hinzugeben, 20 Minuten leicht köcheln, erkalten lassen, Crème Fraîche unterrühren, in eine kleine Schüssel geben und frische Petersilie darüber streuen. Wer mag kann auch noch geschroteten Chili hinzugeben, je länger der Chili mitkocht, desto schärfer wird der Dipp.
Küchentipps | Afrika & Orient | Amerika & BBQ | Deutschland | Asien | Indien | Mediterran | Süßes & Backen