Bereits zu Zeiten der Römer wurde in der Region Nord-Pas-de-Calais im Norden Frankreichs Knoblauch kultiviert. In Arleux, in der Region Hauts de France und der direkten Umgebung, wird seit mehr als zweihundert Jahren der schmackhafte Knoblauch für eine besondere Spezialität angebaut.
Holen Sie sich die französische Delikatesse in die heimische Küche – wir kochen zu Hause nicht mehr ohne den Knoblauch. Er gibt jedem Gericht eine aromatische Knoblauchnote mit einer wunderbaren Schärfe, ohne dabei aufdringlich zu werden. Einfach lecker!
Bestellen Sie jetzt das Original aus Frankreich – der einzig wahre Knoblauchgenuss, unbedingt probieren!
Sie können auch per E-Mail oder telefonisch vorbestellen.
telefonisch: 0176 61150762
per E-Mail: lecker@kibuewuerze.de
+++ BITTE BEACHTEN +++
Frische Zöpfe mit dem original Ail fumé d'Arleux holen wir Ende August in Frankreich ab, der Versand erfolgt ab 05. September 2023
Ail rosé – der original Ail fumé d'Arleux
Mit dem Siegel "Indication Géographique Protégée" ausgezeichnet.
Knoblauchknollen mit vielen Zehen und einem herrlich aromatischen Knoblauchgeschmack.
Knoblauch-Zopf:
Gewicht schwankt aufgrund der unterschiedlichen Größe der einzelnen Knollen,
ca. 1.100 kg
Menge:
1 Zopf mit 12 Knollen
38,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Frisch geholt vom Hof in Nordfrankreich - ab sofort wieder verfügbar.
Ail rose - der Original Ail fumé d'Arleux
Knoblauch-Trilette mit 3 Knollen, handgebunden aus Arleux Knoblauch und in Handarbeit geräuchert.
Der Knoblauch hat einen herrlich aromatischen Geschmack und eine angenehme Schärfe.
Gewicht ca. 220 g (variiert je nachdem, wie groß die einzelnen Knollen sind)
Menge:
1 Trilette, gebunden mit je 3 Knollen
10,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Unsere Lieferanten aus der Nähe von Arleux kultivieren den Knoblauch, der nach der Ernte in Handarbeit zu Zöpfen geflochten oder zu Dreier-Bündchen, den Trilettes, gebunden wird. Im Anschluss wird der Knoblauch in einer Räucherkammer 10 Tage bei ca. 40 °C über glimmenden Eichen- und Buchenholzspänen geräuchert. Durch die langsame und schonende Räuchermethode wird der Knoblauch bis zu 1 Jahr haltbar gemacht - er keimt nicht mehr, wird nicht weich und bleibt knackig frisch.
Der geräucherte Knoblauch hat ein wunderbares Aroma, eine prägnante aber nicht aufdringliche Schärfe. Ein Knoblauch mit viel Charakter und eine Delikatesse, die sich wunderbar zur Verfeinerung von Salaten, Pfannengerichten, Saucen, Suppen, Fleisch, Gemüse, Dipps und Marinaden eignet. Er lässt den anderen Aromen der Speisen Raum sich zu entfalten und hebt so den Geschmack aller Zutaten an.
Viele Kunden berichten, dass er besser verträglich ist. Viele Menschen vertragen Knoblauch nicht gut, der geräucherte könnte eine Alternative sein. Außerdem bleibt der übliche Knoblauchatem nahezu aus, Sie können auch am nächsten Tag noch unbeschwert mit Ihren Mitmenschen kommunizieren. :)
Insgesamt gibt es nur 5 Erzeuger von geräuchertem Knoblauch aus der Umgebung von Arleux, die mit dem Siegel Indication Géographique Protégée ausgezeichnet wurden. Dieses Siegel wird in Frankreich nur nach strengen Richtlinien verliehen. Damit ist garantiert,
dass der Knoblauch vor Ort angebaut und nach alter Tradition wie vor 200 Jahren zu einer Delikatesse veredelt wird.
Unsere Bauernfamilie gehört zu diesen fünf ausgezeichneten landwirtschaftlichen Betrieben.
Scharf, lecker und schnell zubereitet: unsere Knoblauchcrème. Als Dip, als Würzgrundlage für viele Rezepte, mit vielen Kräutern und Gewürzen kombinierbar.
Den geräucherten Knoblauch lagern Sie am besten etwas geschützt vor Sonnenlicht in der Küche, z. B. in einem Zwiebeltopf oder einer kleinen Schale. Der Knoblauch muss etwas atmen können. Der Kühlschrank oder Keller sind keine geeigneten Orte zur Aufbewahrung, dort ist es zu feucht und der Knoblauch würde schlecht werden.
Verwenden können Sie den Knoblauch wie gewohnt. Am besten Sie schneiden ihn in kleine Würfel, soll es schärfer werden, können Sie den Knoblauch pressen oder reiben.